Datenschutzerklärung:
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver temporär
jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst
und bis zur
automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Übertragene Datenmenge
• Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
• Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
• Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
• Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der
Webseite zu
ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der
technischen
Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des
Internetangebotes. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die
Netzinfrastruktur
von Dr. Gerhard Chmielewski ausgewertet.
Personenbezogene Nutzerprofile werden nicht erstellt. Das Telemediengesetz
(TMG) erlaubt nach § 15 Abs. 3 TMG die Verwendung von Nutzerprofilen
unter
einem Pseudonym, sofern der Nutzer dem nicht widerspricht. Sollten
wir in
unserem Internetangebot von dieser Möglichkeit Gebrauch machen,
werden wir
Sie an entsprechender Stelle auf Ihr Widerspruchsrecht hinweisen.
Über die vorstehend genannten Fälle hinaus werden personenbezogene
Daten
nicht verarbeitet, es sei denn, Sie willigen ausdrücklich in
eine weitergehende
Verarbeitung ein.
|